![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
INSTITUT für TRAININGSOPTIMIERUNG | ![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Der Trainingstipp
Hier finden Sie den aktuellen Tipp, ältere Tipps finden Sie im Tipparchiv.Wenn Sie keinen Tipp verpassen möchten, abonnieren Sie unseren monatlichen kostenlosen Newsletter. Bremsen beim BergabfahrenIm Trainingslager auf Mallorca waren beim Bergauffahren immer wieder entgegenkommende Radfahrer zu beobachten, die in Serpentinen bergab fundamentale Fehler beim Bremsen gemacht haben. Diese Fehler erhöhen die Sturzgefahr für sich selbst und auch für andere! Bitte in schnellen oder kurvigen Abfahrten unbedingt beachten:
Das richtige Bremsen haben wir bereits in einem vorherigen Tipp detailliert erläutert. Die beste Bremse nützt nichts, wenn falsch gebremst wird! Diesen Tipp als PDF downloaden
Tipparchiv
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Inhalte Intro-Wolfsburg © 2020![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |